Direkt zum Inhalt
Open mobile navigation menu
  • Log In
  • |
  • Kontakt
Home
  • Lösungen

    Toggle Menu
    • Cybersecurity Trends

      ›
    • SD-WAN

    • XDR Security

    • Zero-Trust-Sicherheit

    • MSP vs MSSP

    • Für Unternehmen

      ›
    • Branchen

    • Regulierungen

    • Unternehmen

    • Sicherheitsmodelle

    • Für MSPs

      ›
    • Sicherheits-Tech-Stack

    • Security Frameworks

    • Cyber-Versicherungen
    • Für SOCs

      ›
    • Das moderne SOC

    • Threat Hunting

    • Unified Security Platform ›
    • Vereinfachen Sie Ihre Sicherheit.
  • Produkte und Services

    Toggle Menu
    • Netzwerksicherheit

      ›
    • Firewalls

    • Firewall Security Services

    • Secure Access Service Edge (SASE)
    • Network Detection & Response (NDR)

    • Sicheres WLAN
    • Endpoint-Security

      ›
    • Endpoint Detection & Response (EDR)

    • Endpoint Protection & Anti-Virus (AV)

    • Patch Management & Datensicherheit

    • DNS-Schutz auf DNS-Ebene

    • Identity Security

      ›
    • Multifaktor-Authentifizierung (MFA)

    • Single Sign-on (SSO)
    • AuthPoint Hardware-Token

    • Plattform-Sicherheit

      ›
    • KI-gesteuerte XDR

    • Cloud-Management

    • Compliance-Berichte

    • Security Operations Center
    • Managed Services für MSPs

      ›
    • Managed Detection & Response

    • Alle Produkte Anzeigen

      ›
  • Recherche

    Toggle Menu
    • Threat Lab ›
    • Internet Security Report
    • Bedrohungslandschaft
    • Ransomware-Tracker
    • Secplicity Blog
    • The 443 Podcast
    • Produkt-Ressourcen

      ›
    • On-Demand-Webinare

    • White Papers

    • Datenblätter und Broschüren

    • Referenzen

    • Auswählen

    • UTM vs NGFW

    • WatchGuard Appliance Sizing Tool

    • Vergleich WatchGuard Appliances

    • Integration Finden
    • Kaufen

      ›
    • Demos & kostenlose Tests

    • Angebote

    • Reseller finden

  • Partner

    Toggle Menu
    • Partner werden

    • Channel-Partner-Programm

    • Vorteile für MSPs

    • Erste Schritte als Partner

    • Am WatchGuardONE-Programm teilnehmen

    • Partnerressourcen

    • WatchGuard Cloud für Partner

    • Unified Security Platform für Partner

    • Spezialisierungen und Zertifizierungen

    • Partner-Tools

    • Partner-Erfolgsgeschichten

    • Einen Partner Finden

    • Reseller finden

    • Distributor finden

    Handshake with images of people superimposed inside the silhouette
    Werden Sie noch heute zum WatchGuardONE-Partner

    Jetzt teilnehmen

  • News

    Toggle Menu
    • WatchGuard News

      ›
    • Pressemitteilungen

    • Schlagzeilen

    • Unternehmens-News-Blog

    • Aktuelle Webinare & Veranstaltungen
    • Awards und Auszeichnungen

    • Media Kontakte

    • Über WatchGuard

      ›
    • Führungsteam

    • Soziale Verantwortung

    • Veranstaltungen

    • Karrieren

    • WatchGuard & Kraken
    • Tiefgreifender Cyber-Schutz
    • Der letzte Stopp
    • Kraken Case Study
    Erin and Shane in rainbow pride decorations
    WatchGuard Karriere
    Ihr neues Team wartet auf Sie

    Team Red beitreten

  • Support

    Toggle Menu
    • Technical Resources
    • Technical Search
    • User Forums
    • Technical Documentation
    • Product and Support Blog
    • Software Downloads
    • Security Portal
    • Training ›
    • Certification
    • WatchGuard Learning Center
    • Locate a Training Partner
    • Training Schedule
    • Video Tutorials
    • Support Services ›
    • Hire an Expert
    • Support Levels
    • Additional Support Services
    • Security Advisory List ›
    • Status Dashboard ›
    Person touching icons on a floating screen
    Manage Your Support Services
    Products, user profile, cloud services, and more
    Log In
  • Close search
  • Globale Webseiten

    Français
    Italiano
    Português
    Español
    English
    日本語
  • Testen!
Close search
  • Lösungen
  • Produkte und Services
  • Recherche
  • Partner-Programm
  • Support
  • News
  • Karrieren
  • Portal Login
  • Kontaktieren Sie uns
  • Testen!

XDR Security

eXtended Detection and Response

Cyberangriffe werden in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft häufig nicht erkannt. Sobald sie in Ihr Netzwerk eindringen, verstecken sie sich inmitten des normalen IT-Verkehrs und können von isolierten, nicht verbundenen Tools, die nicht über eine korrelierte Erkennung und Reaktion verfügen, nicht erkannt werden. Gleichzeitig scheitern überforderte Sicherheitsteams aufgrund eines unzusammenhängenden Blickwinkels auf die Angriffe oft daran, diese Angriffe zu identifizieren.

Man in a dress shirt and lanyard holding a laptop and typing on it

Das Konzept von eXtended Detection and Response, oder XDR, ist ein SaaS-Tool, das die traditionell isolierte Bereitstellung von Cybersicherheitstools vereinheitlicht, sodass Verteidiger einen einzigen korrelierten Überblick über Risiken und Bedrohungen sowie deren Eindämmung haben.

XDR sammelt Telemetriedaten und korreliert automatisch Erkennungen für mehrere Sicherheitsdomänen, einschließlich Endpunkt, Identität, E-Mail, Netzwerk und Cloud. Mithilfe von KI- und Machine-Learning-Technologien führt XDR dann eine automatische Analyse durch, um diese in ein zentrales Sicherheitssystem zu integrieren. Das Ergebnis: Sicherheitsexperten erhalten eine einheitliche Darstellung der Vorfälle und können schneller Abhilfemaßnahmen zur Abwehr einer Bedrohung ergreifen, bevor diese sich im Unternehmen überhaupt ausbreiten kann.

XDR überwindet die Sicherheitssilos, die durch die Verwendung unterschiedlicher Sicherheitstools verursacht werden: Mit dem zentralisierten Ansatz von XDR können Bedrohungen aus verschiedenen Sicherheitsdomänen erfasst und erkannt werden. XDR korreliert dann automatisch diese Sicherheitswarnungen und verwandelt sie in größere Vorfälle. Damit erhalten die Sicherheitsteams einen besseren Einblick in die Angriffe und können eine Priorisierung der Vorfälle vornehmen, wodurch sie den Risikograd der Bedrohung besser verstehen können.

XDR schafft Mehrwert, indem es mehrere Sicherheitsprodukte in einer einheitlichen Plattform zur Erkennung von und Reaktion auf Vorfälle konsolidiert. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Sicherheitsvorteilen, die Unternehmen einen ganzheitlichen, flexiblen und effizienten Schutz vor Bedrohungen ermöglichen. Eine einheitliche Visualisierung Ihrer gesamten Daten ermöglicht die automatische Erkennung von und Reaktion auf komplexe Angriffe, die Optimierung von Benachrichtigungen und die Reduzierung von Störfaktoren, die Festlegung von Prioritäten für Vorfälle und die Steigerung der Produktivität des Sicherheitsteams.

MSP-Bezogene Blogbeiträge

Blog_Guia DR_1.jpg
Artikel

MDR, EDR, NDR, XDR?! – ein Leitfaden zum besseren Verständnis der „Detection and Response“-Sphäre

Artikel

MDR, EDR, NDR, XDR?! – ein Leitfaden zum besseren Verständnis der „Detection and Response“-Sphäre

Lösungen für Detection and Response sind als fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionstechnologien ein wichtiger Teil jeder Cybersicherheitsstrategie.

Artikel lesen
Chances for MSP business
Artikel

Zusätzlicher Schwung für das MSP-Geschäft

Artikel

Zusätzlicher Schwung für das MSP-Geschäft

Die Branche der Managed Service Provider (MSP) expandiert weiter, auch in der aktuellen Rezession. Die starke Nachfrage eröffnet Wachstumschancen für MSPs.

Artikel lesen
AI economic impact cybersecurity
Artikel

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Artikel

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet entscheidende Vorteile bei der Gefahrenerkennung sowie -abwehr und trägt deutlich zur Kostensenkung bei.

Artikel lesen
Mehr lesen

Worin unterscheidet sich XDR?

Blue lock icon made of lights with circuit board patterned lines coming from the left side

XDR vs. EDR

XDR ist eine natürliche Weiterentwicklung der Endpoint Detection and Response (EDR), die sich hauptsächlich auf die Endpunktsicherheit konzentriert. XDR erweitert den Anwendungsbereich der Sicherheit und integriert den Schutz über eine breitere Palette von Produkten, einschließlich Endgeräte, Netzwerk, E-Mail und mehr. Anschließend kombiniert XDR Prävention, Erkennung, Untersuchung und Reaktion und bietet Transparenz, Analysen, korrelierte Warnmeldungen zu Vorfällen und automatische Reaktionen, um die Datensicherheit zu verbessern und Bedrohungen zu bekämpfen.

Hand reaching out to touch a floating white lock icon surrounded by other icons

XDR vs. SIEM

XDR ergänzt die bestehenden SIEM-Systeme (Security Information and Event Management) des Unternehmens. SIEM ist vorrangig ein Erkennungstool, das große Mengen an unverarbeiteten Daten sammelt und Sicherheitsbedrohungen und anomales Verhalten erkennt. Dieser Ansatz kann jedoch nicht auf Bedrohungen reagieren bzw. diese beseitigen und erfordert in der Regel manuelle Maßnahmen. XDR fügt diese Reaktionsfähigkeit hinzu und arbeitet zusammen mit SIEMs als Teil des Sicherheitsportfolios eines Unternehmens, wobei die umfangreichen vom SIEM bereitgestellten Daten genutzt werden.

Blue circle pattern

XDR vs. SOAR

Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) verbindet Sicherheitstools und integriert separate Sicherheitssysteme. Es ist die verbindende Schicht, mit der Sicherheitsprozesse optimiert und die Automatisierung vorangetrieben werden. Im Gegensatz dazu ist XDR eine einfache, intuitive Zero-Code-Lösung, die fortschrittliche Erkennung, schnelle Reaktion und intuitive Automatisierung bietet und die Anforderungen der meisten Kunden erfüllt – ohne die zusätzliche Komplexität, das Fachwissen und die Kosten einer SOAR-Lösung. In Bezug auf SIEM- und SOAR-Tools sollte XDR als optionales Ergänzungsprodukt angesehen werden.

waves made of golden lights going across a shiny background

XDR vs. NDR

NDR (Network Detection and Response) konzentriert sich speziell auf die Überwachung und Analyse des Netzwerkverkehrs unter Verwendung von maschinellem Lernen, um verdächtige Aktivitäten, Anomalien und potenzielle Sicherheitsverletzungen innerhalb eines Netzwerks zu identifizieren. Die meisten XDR-Lösungen sind Erweiterungen von EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response), die darauf abzielen, Warnungen und Maßnahmen zur Behebung zu vereinheitlichen. Nur wenige XDR-Lösungen integrieren Netzwerkdaten oder NDR-Funktionen. Bei der Betrachtung von XDR-Tools ist es wichtig, Lösungen zu finden, die Endpunkt-, Cloud- und Netzwerk-Telemetrie einschließen.

Silhouettes of two people working in front of large monitors in a SOC

XDR vs. MDR

MDR-Dienste (Managed Detection and Response) bieten qualifiziertes Personal und/oder spezielle Lösungen als Alternative zu einem firmeneigenen SOC (Security Operations Center), um die Leistungsfähigkeit der Sicherheitsabläufe bei der Identifizierung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen zu verbessern. Häufig verwenden MDR-Anbieter XDR-Tools, um die Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Dabei betreibt der Anbieter alles selbst.

 

Umgang mit einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft

Kurzbeschreibung der XDR-Lösung:
Die Anwendung von XDR kann dazu beitragen, Sichtbarkeitslücken, Alarmermüdung und Personalmangel zu minimieren und gleichzeitig die Produktivität, die Erkennungskapazität und die Reaktionszeiten sowie die allgemeine Leistungsfähigkeit Ihrer Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern.
Entdecken Sie XDR

So kann WatchGuard helfen

ThreatSync von WatchGuard – eine einzigartige produktübergreifende Lösung, die mit dem Ziel entwickelt wurde, die intelligenteste, schnellste und effektivste XDR-Sicherheitsplattform der Branche zu sein. Sie gibt Sicherheitsexperten die Kontrolle über ihre Netzwerke und Endpunkte zurück. Hierfür werden umfassend vereinheitlichte Funktionen für Transparenz, übergreifende Erkennung und abgestimmte Reaktionsmaßnahmen auf Bedrohungen bereitgestellt. Die Lösung ist für jede Organisation geeignet, unabhängig von ihrem Budget, ihrer Größe oder Komplexität, und vermittelt Vertrauen in ihre Sicherheitsmaßnahmen.

Hands on a laptop keyboard with document icons floating in front

Einfache Bedienung: Keine Konfiguration

Nicht alle XDR-Lösungen sind gleich. Für einige Schritte der XDR-Einrichtung und -Konfiguration sind spezielle Kenntnisse und der Einsatz erheblicher Hardware erforderlich. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und KI-gesteuerten Automatisierung bietet WatchGuard XDR-Funktionen für einen Markt mit niedrigem Qualifikationsniveau. Die gesamte Lösung wird nativ in der WatchGuard Cloud ausgeführt, sodass keine zusätzliche Hardware erforderlich ist.

Silver 3D dollar symbol standing in front of a glowing bar chart

Reduzieren Sie die Gesamtausgaben für Cybersicherheit

XDR ist für jedes Sicherheitsteam grundlegender Bestandteil einer effektiven Cybersicherheit. WatchGuard stellt XDR durch sein cloudbasiertes Bereitstellungsmodell direkt zur Verfügung, was den Bedarf an zusätzlicher Hardware eliminiert und die Bereitstellungs- und Betriebskosten erheblich reduziert. ThreatSync, der Kern der XDR-Lösung von WatchGuard, reduziert die mit der Korrelation und Behebung mehrerer interner Einzellösungen ierbundenen Kosten ohne zusätzliche Gebühren.

Open hand with WatchGuard Cloud icon floating above raining app icons

Bessere Verteidigung mit integriertem XDR

Verbessern Sie Ihre Cybersicherheit mit der integrierten XDR-Lösung von WatchGuard. Die ThreatSync-Produktfamilie bietet umfassende Funktionen zur Threat Detection and Response für Cloud-Plattformen, SaaS-Anwendungen, Verzeichnisse und Netzwerkverkehr in einer einheitlichen Open XDR-Lösung.

Profitieren Sie von umfassender Sicherheit


Möchten Sie XDR in Aktion sehen?

Ihnen stehen ThreatSync- und ThreatSync+-Lösungen zur Verfügung, die eine schnelle Erkennung und automatisierte Reaktionen ermöglichen, sodass die Arbeitsbelastung des Personals reduziert wird.

Jetzt in der WatchGuard Cloud testen

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Gute Gründe für Rot
  • Karrieren
  • Produktliste & SKUs
  • Media & Brand Kit
  • Support
  • Trust Center
  • PSIRT
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • E-Mail-Präferenzen verwalten
LinkedIn X Facebook Instagram YouTube

Schreiben Sie uns

Globale Webseiten

Français
Italiano
Português
Español
English
日本語

Copyright © 1996-2025 WatchGuard Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Terms of Use >