MDR, EDR, NDR, XDR?! – ein Leitfaden zum besseren Verständnis der „Detection and Response“-Sphäre
Lösungen für Detection and Response sind als fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionstechnologien ein wichtiger Teil jeder Cybersicherheitsstrategie.
Lösungen für Detection and Response sind als fortschrittliche Erkennungs- und Reaktionstechnologien ein wichtiger Teil jeder Cybersicherheitsstrategie.
XDR wird zunehmend als wesentlicher Sicherheitsansatz zur Bekämpfung fortschrittlicher Bedrohungen eingesetzt, und viele WatchGuard-Partner verwenden...
Die Branche der Managed Service Provider (MSP) expandiert weiter, auch in der aktuellen Rezession. Die starke Nachfrage eröffnet Wachstumschancen für MSPs.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet entscheidende Vorteile bei der Gefahrenerkennung sowie -abwehr und trägt deutlich zur Kostensenkung bei.
Angriffe auf Geschäfts-E-Mails gefährden die Unternehmenssicherheit. Mit einer umfassende Strategie kann man sich jedoch davor schützen.
Unterschiedliche Stärken: Obwohl XDR- und MDR-Konzepte dem gleichen Ziel folgen, basieren sie auf unterschiedlichen Ansätzen.
Bei der Entscheidung für die Nutzung einer umfassenden Sicherheitsplattform sollte genau hingeschaut und auf potenzielle Lücken geachtet werden.
Mit der Unified Security Platform®-Architektur von WatchGuard werden MSP in die Lage versetzt, ihr Angebot nachhaltig zu verbessern.
Mit ChatGPT steht polymorpher Malware möglicherweise eine rosige Zukunft bevor. Der Ruf nach XDR wird lauter.
Cyberkriminelle Angriffe zielen immer häufiger auf Betreiber kritischer Infrastruktur. Somit ist es unabdingbar, dass gerade diese wichtigen Systeme bestmöglich geschützt werden. Die Anforderung an...