Comunicato stampa
Apr
28

Ohne adäquate IT-Security keine erfolgreiche digitale Transformation

WatchGuard zeigt zur GITEX Europe in Berlin elementare Bausteine zukunftsfähiger IT-Sicherheitsstrategien

GITEX Europe, 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin – Halle 3.2, Stand B30

Moderne IT-Lösungen für einen starken Mittelstand: Mit dieser Ausrichtung liefert die neue Messe GITEX Europe für WatchGuard Technologies die perfekte Plattform, das eigene umfangreiche Angebotsspektrum zu präsentieren. Dieses reicht mittlerweile von hochentwickelten Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit über Multifaktor-Authentifizierung bis hin zu Technologien für umfassenden WLAN-Schutz und Endpoint Protection sowie weiteren spezifischen Produkten und intelligenten Services rund ums Thema IT-Security. Im Fokus stehen dabei vor allem die jüngsten Lösungen „FireCloud Internet Access“, ThreatSync+ NDR“ sowie „WatchGuard MDR“, die Unternehmen und insbesondere Managed Services Providern effektive Möglichkeiten zur Umsetzung passgenauer IT-Sicherheitsstrategien eröffnen. Welche Stärken die einzelnen Leistungsbausteine auszeichnen, welche Rolle KI in dem Zusammenhang spielt und wie stringent sich das Zusammenwirken der vielfältigen Funktionalitäten via WatchGuard Cloud gestaltet, zeigt das WatchGuard-Team gemeinsam mit den Experten der BOC IT-Security GmbH am Stand B30 in Halle 3.2.

„Im zunehmenden Wettbewerb und vor dem Hintergrund der digitalen Transformation zählt es für Unternehmen jeder Größenordnung mehr denn je, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Das gilt vor allem beim Thema Cybersecurity – schließlich kennen Angreifer keine Gnade. Die Absicherung der Unternehmensressourcen darf heute nicht mehr losgelöst betrachtet werden, sondern muss von Anfang an essenzieller Bestandteil der Gesamtstrategie sein“, so Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard Technologies. Insofern wird das neue Messekonzept, das unterschiedlichste Anbieter und Anwender von Business-IT – wie einstmals die CeBIT – an einem Ort zusammenbringt, mit Spannung erwartet. Im Gepäck hat WatchGuard etliche Highlights, die ihre Schlagkraft auf Kundenseite zunehmend unter Beweis stellen.

FireCloud Internet Access: Umfassende Sicherheit für hybride Netzwerke
Mit „FireCloud Internet Access“ hat WatchGuard Technologies im März 2025 das erste Produkt einer neuen Familie von hybriden Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen vorgestellt. Adressiert werden damit gezielt die Anforderungen von Unternehmen und WatchGuard-Partnern mit hybriden IT-Strukturen. Dank FireCloud lässt sich für die gesamte IT-Sphäre ein konsistenter Schutz herstellen und selbst jenseits des klassischen Perimeters eine Absicherung mit nahezu identischer Konfiguration – ohne zusätzlichen Aufwand – gewährleisten.
 
WatchGuard ThreatSync+ NDR für souveräne Gefahrenabwehr
ThreatSync+ NDR wurde entwickelt, um die kontinuierliche Überwachung, Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu vereinfachen. Damit ist es ein Leichtes, das Rauschen der Milliarden von Datenströmen im Netzwerk zu durchbrechen. Potenzielle Risiken sind auf diese Weise schnell und effizient verortet, Gegenmaßnahmen können sofort erfolgen. Die offene XDR-Lösung bietet einen Einblick in den gesamten Netzwerkverkehr aus jeder Richtung und deckt damit eine Anforderung ab, der bisher nur große Unternehmen – mit entsprechenden Ressourcen und einem Security Operations Center (SOC) in den eigenen Reihen – gerecht werden konnten. 
 
WatchGuard MDR: 24/7-Bedrohungserkennung und -abwehr einfach umgesetzt
Anfang des Jahres hat WatchGuard Technologies seine MDR-Fähigkeiten mit der Übernahme von ActZero zusätzlich gestärkt und das Portfolio um fortschrittliche KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und menschliche Reaktionskompetenz auf Basis langjähriger Erfahrung erweitert. WatchGuard MDR ermöglicht es Unternehmen und insbesondere Managed Service Providern (MSP), die Bedrohungserkennung und -abwehr rund um die Uhr abzubilden, ohne dafür ein eigenes, kostspieliges Security Operations Center (SOC) aufbauen und verwalten zu müssen. Weniger Fehlalarme führen zu mehr Abwehrkraft gegenüber den tatsächlichen Gefahren. Aktuell umfasst das Leistungsspektrum die Überwachung und Abwehr der Bedrohungen auf den von WatchGuard verwalteten Endgeräten und in Microsoft Defender-Umgebungen. In Zukunft soll der Schutz über Kundenumgebungen hinweg konsequent weiter ausgebaut werden.
 
Wie sich die einzelnen WatchGuard-Lösungen im Sinne ganzheitlicher Security-Strategien auf dem Fundament der „Unified Security Platform“-Architektur effektiv einbringen und ausspielen lassen, erfahren Besucher zur GITEX im Detail. Dass es auf Schlagkraft und Reaktionsstärke ankommt, lässt sich zudem spielerisch erfahren – im wahrsten Sinne des Wortes. Die entsprechende Eishockey-Anlage, die bereits die Besucher der letzten it-sa-Fachmesse zu Höchstleistungen angespornt hat, ist auch diesmal mit dabei – inklusive Gewinnspiel.
 
Interessierte können sich hier ein kostenloses Ticket für den GITEX-Besuch in Berlin sichern: https://engage.watchguard.com/04f06a

Informazioni su WatchGuard Technologies, Inc.

WatchGuard® Technologies, Inc. è un leader globale nella sicurezza informatica unificata. La nostra Unified Security Platform® è concepita unicamente per i provider di servizi gestiti che offrono sicurezza di alto livello per aumentare la scalabilità e la velocità del proprio business, migliorandone al contempo l'efficienza operativa. Scelti da oltre 17.000 rivenditori e fornitori di servizi che provvedono alla sicurezza di più di 250.000 clienti, i pluripremiati prodotti e servizi della nostra azienda coprono l'intelligence e la sicurezza di rete, la protezione avanzata degli endpoint, l'autenticazione a più fattori e la protezione Wi-Fi. Tutto questo offre i cinque elementi essenziali di una piattaforma di sicurezza: sicurezza completa, conoscenza condivisa, trasparenza e controllo, allineamento operativo, automazione. La sede centrale di WatchGuard si trova a Seattle (Washington, Stati Uniti), con uffici dislocati in Nord America, Europa, Asia e America Latina. Per saperne di più, visita www.watchguard.com/it.

Per maggiori informazioni, promozioni e aggiornamenti, è possibile seguire WatchGuard su Twitter @watchguarditaly, Facebook WatchGuard Italia e sulla pagina Linkedin dell’azienda, oltre che sul nuovo blog Secplicity per informazioni in tempo reale circa le ultime minacce e per sapere come affrontarle. Registrati alla serie di podcast “The 443 – Security Simplified” su Secplicity.org.

WatchGuard è un marchio registrato di WatchGuard Technologies, Inc. Tutti gli altri marchi sono di proprietà dei rispettivi proprietari.